vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Schaltflächen einfügen 
Autor: Thoro
Datum: 14.03.04 22:42

Hallo VisualProfi,

Das Erstellen von neuen Steuerelementen zur Laufzeit, egal welche, ist eigentlich recht einfach.

Du musst vor dem Start mindestens ein Steuerelement dieser Art bereits auf deiner Form haben. Kannst es ja notfalls unsichtbar machen, wenn es stört. Bei diesem Steuerelement musst du die Eigenschaft Index auf 0 setzen.

Um dann ein neues Steuerelement während der Laufzeit zu erstellen, musst du folgende Funktion durchführen:

Dim NewIndex as Long
 
NewIndex = LastIndex + 1
Load Command1(NewIndex)
Command1(NewIndex).Visible = True
LastIndex = NewIndex
LastIndex muss dann noch global deklariert werden und speichert immer den letzten Index, der vergeben wurde. Command1.Visible = True ist nötig, da Steuerelemente nach der Load-Anweisung immer unsichtbar sind.

Zum Abschluss noch eine Frage: Finde nur ich es merkwürdig einen VB-Kompiler mit einem VB-Kompiler zu kompilieren?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schaltflächen einfügen718VisualProfi14.03.04 19:34
Re: Schaltflächen einfügen487Thoro14.03.04 22:42
Re: Schaltflächen einfügen469VisualProfi15.03.04 16:04
Re: Schaltflächen einfügen496VisualProfi15.03.04 16:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel