| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: IP, Benutzername und Hostname | |  | Autor: mrmarky | Datum: 17.03.04 19:10 |
| Das ist mir vollkomen klar, dass man den Hostnamen nur anpingen müsste, um die IP-Adresse zu bekommen, doch wie mach ich das, wenn ich die Hostnamen z.B. in einem Listobjekt in VB6.0 habe?
Zu dem "bzw. welcher Benutzer an diesem PC angemeldet ist": Damit ist das gleiche gemeint wie bei der IP: Ich hab den Hostnamen und ich möchte jetzt dazu wissen, ob sich an diesem Host jemand angemeldet hat und wie derjenige dann heißt. Geht das, oder kann es sein dass das schon allein von den Benutzerrechten her nicht funktionieren kann? Wir haben in der Schule zufällig vergebene Hostnamen (z.B. BORG-ZOXYHK3ERA) und da ist es nicht einfach, sich genau zu merken, wie welcher Computer genau heißt...und mit dem "netmessagebuffersend" kann man leider nur an Hostnamen senden. Ist eine kleine Spielerei für meinen Infolehrer, der möchte ein "Nachrichtenvermittlungsprogramm" haben, bei dem man einfach den Benutzer bzw. IP-Adresse anklickt, eine Message schreibt, auf "Senden" klickt und fertig!
Diese Angaben beziehen sich auf Win 2000/XP und VB6.0
Vielen Dank im Voraus!
mfg mrm
What's about Rock 'n Roll? |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|