vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen? 
Autor: Dirk
Datum: 19.03.04 14:41

Lies' dir mal die Hilfe durch, da steht einiges dazu drin. Ich kopiere si mal rein. Ich vermute es liegt an den Verweisen die du eingebunden hast. Bei Ado und Dao ist es kein Problem.



Unzulässige Verwendung des Schlüsselworts New


Das Schlüsselwort New kann nur auf Objekte angewendet werden, die erstellt werden können (Instanzen einerKlasse oder einesAutomatisierungsobjekts). Für diesen Fehler gibt es die folgenden Ursachen und Lösungen:

Sie haben versucht, eine Instanz eines Objekts zu erstellen, das nur eine einzige Instanz besitzen kann. Sie haben z.B. versucht, eine neue Instanz einesModuls mit dem Namen Modul1 zu erstellen, indem Sie eine Anweisung wie die folgende angegeben haben:
Dim Mod1 As New Modul1

Sie können die neue Instanz nicht erstellen, da ein Modul nur eine einzige Instanz besitzen kann.

Sie haben versucht, eine Instanz eines Automatisierungsobjekts zu erstellen, das kein erstellbares Objekt ist. Sie haben beispielsweise versucht, eine neue Instanz eines Listenfelds zu erstellen, indem Sie "ListBox" in einer Anweisung wie der folgenden angegeben haben:
' Zulässige Syntax zum Erstellen der Variablen.
Dim ListBox1 As ListBox
Dim FormInst1 As Form
' Unzulässige Syntax zum Erstellen der Variablen.
Set FormInst1 = New Form
Set ListBox1 = New ListBox

ListBox und Form sind Namen von Klassen, aber keine bestimmten Objektnamen. Sie können damit angeben, daß eineVariable einen Verweis auf einen bestimmtenObjekttyp darstellen soll, wie mit den gültigen Dim-Anweisungen im oberen Teil des Beispiels. Sie können aber keine Instanzen dieser Objekte mit der Set-Anweisung erstellen. In der Set-Anweisung müssen Sie den Namen eines bestimmten Objekts angeben; der allgemeine Klassenname ist nicht zulässig:

' Zulässige Syntax zum Erstellen einer neuen Instanz ' ' eines Formulars oder eines Listenfelds.
Set FormInst1 = New Form1
Set ListBox1 = New List1

Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das fragliche Element auswählen und F1 drücken.


Gruß
Dirk

--
?Get it right the first time

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?827Kotletti17.03.04 13:22
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?490TCPR17.03.04 13:43
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?467Kotletti17.03.04 14:56
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?524Kotletti18.03.04 10:30
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?522Dirk19.03.04 13:31
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?540Kotletti19.03.04 14:19
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?571Dirk19.03.04 14:41
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?528Kotletti19.03.04 16:44
Re: Variablendeklaration an eine IF-Anweisung knüpfen?527E717.03.04 14:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel