vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Flimmern 
Autor: Zardoz
Datum: 23.03.04 17:48

Hallo Guido,

die Aussage "100 Aufrufe pro Sek. sind übrigens für einen
heutigen Prozessor nicht viel." stand für sich alleine. Ich
dachte nicht, daß das einer weiteren Erklärung bedurfte.
Fakt ist, es gab schon vor über 20 Jahren Rechner, bei
denen man den Interrupt (entspricht in etwa einem Timer)
auf 100 Aufrufe pro Sek. (oder mehr) stellen konnte, ohne
daß man das überhaupt, in Form einer Verlangsamung der
Arbeitsgeschwindigkeit, bemerkt hat. Der Link war nur
der Hinweis darauf, daß Deine Meßergebnisse nicht allgemein-
gültig sind. Vermutlich hast Du Windows XP, da funktionert
das.
Dein Programm habe ich erhalten und auch mal getestet.
Du solltest vielleicht nicht alle 3 Timer gleichzeitig
starten, da sie sich gegenseitig behindern können.
Hier die Ergebnisse:

Älterer Rechner Windows 98, ca. 400 Mhz:
Aufrufe
10038 Multimedia-Timer
182 VB-Timer
205 Api-Timer
Bei mehreren Messungen schwankende Werte.

Neuerer Rechner Windows XP, 2600 Mhz:
Aufrufe
10011 Multimedia-Timer
1000 VB-Timer
1000 Api-Timer
Bei mehreren Messungen ziemlich konstant.

Du kannst Dich also nicht darauf verlassen, das die Timer bei
älteren Windows-Betriebsystemen mit der gleichen Häufigkeit
aufgerufen werden wie bei XP. Einzig der MMT hat eine gewisse
Konstanz, wobei ich aber festgestellt habe (unter XP noch nicht
getestet), daß der zeitliche Abstand zwischen 2 Aufrufen nicht
konstant ist.

Gruss,

Zardoz

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flimmern1.468Silver14.03.04 18:00
Re: Flimmern1.143E714.03.04 19:34
Re: Flimmern1.167Silver14.03.04 23:24
Re: Flimmern1.090Zardoz15.03.04 07:14
Re: Flimmern1.066SailSteam14.03.04 20:44
Re: Flimmern1.000Silver14.03.04 23:19
Re: Flimmern1.353Zardoz14.03.04 22:00
Re: Flimmern1.124GuidoE20.03.04 03:20
Re: Flimmern1.064ApfelBaum20.03.04 10:55
Re: Flimmern1.021Zardoz20.03.04 16:25
Re: Flimmern1.094GuidoE20.03.04 18:46
Re: Flimmern1.077Zardoz23.03.04 17:48
Re: Flimmern1.039GuidoE23.03.04 18:25
Re: Flimmern1.183Killerkeule15.03.04 08:53
Re: Flimmern994Silver15.03.04 11:51
Re: Flimmern1.342Silver15.03.04 12:15
Re: Flimmern971Killerkeule15.03.04 12:53
Re: Flimmern1.045TheNukeduke15.03.04 21:17
Re: Flimmern987Silver15.03.04 21:25
Re: Flimmern1.028Noti16.03.04 05:04
Re: Flimmern976ApfelBaum16.03.04 12:51
Re: Flimmern974Silver16.03.04 22:15
Re: Flimmern1.041Silver16.03.04 22:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel