vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Allgemeine Reaktion auf Laufzeitfehler 
Autor: smither
Datum: 24.03.04 13:40

hi horst,

error handling ist leider immer so eine sache und wenn man es ordentlich machen will mit einigem aufwand verbunden. ich fürchte das du nicht darum herumkommst die on error anweisung in einige punkte zu integrieren. soweit mir aber bekannt ist werden fehler auch weitergegebn, d.h. wenn du in deiner hauptroutine das on error hast sollten die funktionen die darin aufgerufen werden gleich mit behandelt werden. beispiel

private sub Button1_Click()
on error goto error
test1
test2
test3
exits sub

Error:
msgbox err.description
End Sub

Function test1()
'dein code
End Function

Function test2()
'Dein Code
end function

Function Test3() as integer
'Die wirft einen fehler
Test3 = 100 / 0
end function

das sollte funktionieren ohne das das programm abschmiert. ansonsten musst du alle fehler in den sub'S und function's behandeln.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Allgemeine Reaktion auf Laufzeitfehler751horst24.03.04 13:26
Re: Allgemeine Reaktion auf Laufzeitfehler406smither24.03.04 13:40
Re: Allgemeine Reaktion auf Laufzeitfehler436horst24.03.04 13:52
Re: Allgemeine Reaktion auf Laufzeitfehler405smither24.03.04 14:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel