vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Fehler im Code nach dem Kompilieren ausfindig machen 
Autor: furious
Datum: 25.03.04 18:30

Hallo!
Ein Kunde von mir erhält stets den Run-time error '13': type mismatch. Da ich in einer Function eine Menge Daten aus einer INI-Datei lade, kann ich nicht nachvollziehen, wo genau der Fehler liegt. Andere Kunden haben mit diesem Programm keinerlei Probleme. Was genau sagt der Fehler aus (dass ich einen Datentyp in eine Variable laden will, die nicht kompatibel miteinander sind??)?! Falls ja, dann gehe ich davon aus, dass er eben einen leeren String versucht weiter zu verarbeiten. Dies würde also bedeuten, dass er irgendeinen Wert nicht auslesen kann.
Wie finden ich jetzt am Besten den Punkt im Code? Wie kann ich diesen Error am besten Handlen? Gibt's irgendwas, was ich vor dem Kompilieren dem Code hinzufügen könnte, um mit der Kompilierten Datei die Position des Fehlers im Code angeben zu können?
Ich habe nun mal versucht, nach jeder Zeile, einer Variable +1 hinzuzufügen. Somit wüsste ich z. B., dass das Programm ab dem Punkt XX nicht mehr weitergezählt hat!

Sonst noch welche Ideen?

Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im Code nach dem Kompilieren ausfindig machen508furious25.03.04 18:30
Re: Fehler im Code nach dem Kompilieren ausfindig machen322david_p26.03.04 07:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel