vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DLL in kompeliertes Programm einbinden? 
Autor: david_p
Datum: 26.03.04 07:52

Auslesen kannst du ja über eine schleife mit
vba.dir pfad, *.dll

Dim liitem As ListItem
Dim file As String
 
VBA.chdir "c:\dein_verzeichniss\"
 
Do
file = VBA.Dir
If file = "" Then Exit Do
'sonst
Set liitem = Listview1.ListItems.Add(, , file )
Loop
Zum verweisen gibts unter vba folgendes, was aber wohl eher nicht in vb funktioniert.
Vielleicht steht zum ref was in der msdn
Public Function VerweisAusDatei(strDateiname As String) As Boolean
    Dim ref As Reference
 
    On Error GoTo Error_VerweisAusDatei
    ' Neuen Verweis erstellen.
    Set ref = References.AddFromFile(strDateiname)
    VerweisAusDatei = True
 
Exit_VerweisAusDatei:
    Exit Function
 
Error_VerweisAusDatei:
    If Err.Number = 32813 Then
    VerweisAusDatei = True
    Resume Next
    Else
    MsgBox Err & ": " & Err.Description
    VerweisAusDatei = False
    Resume Exit_VerweisAusDatei
    End If
End Function
oder hier gibs bei den tipps/trick auch code zum registrieren.

oder

dim progid as variant
progid = VBA.Shell("regsvr32.exe /s C:\irgendwo\deine.dll", vbNormalFocus)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL in kompeliertes Programm einbinden?516RinGosTarR25.03.04 17:06
Re: DLL in kompeliertes Programm einbinden?402david_p26.03.04 07:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel