vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
VB -> SQL-Server und dann SQLServer --> Access 
Autor: KSM2003
Datum: 26.03.04 13:13

Hallo,

ein kleines bis mittelgroßes Problem. Folgendes:

Ich habe ein VB-Programm geschrieben, welches Datensätze in einer SQL-Datenbank anlegt und unter anderem eine Datei in einem Tabellen-Feld vom Typ <image> ablegt.
Funktioniert soweit prächtig.
Jetzt muß das ganze jedoch in einer Access-Anwendung bearbeitet werden. Soweit auch kein Problem: Der hinzugefügte Datensatz erscheint brav, und im OLE-Objektfeld ist auch 1 Datensatz (die hochgeladene Datei) vorhanden. Wenn ich diese allerdings mittels Doppelklick öffen möchte, kommt statt des erhofften Dateiinhaltes der Standard-Access-OLE-Objekt-Hinzufügen-Dialog.
Lege ich einen Datensatz in Access an (und füge auch eine Datei hinzu), funktioniert die ganze Geschichte.

Nur die von VB "hineingeschossenen" Dateien sind nicht zu öffen ?!?!?

Ich habe nun gehört, dass Access seinen Ole-Objekten eine Art Header (72 Bytes) voranstellt; weiß irgendjemand von euch, wie der Header ausschaut?


Gruß, Stefan

Wenn bestimmte Leute wissen w?rden, wo ich ?berall reinkomme,
w?rde ich wo reinkommen,
wo ich so schnell nicht mehr rauskomme

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB -> SQL-Server und dann SQLServer --> Access547KSM200326.03.04 13:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel