vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
passwort die 2te  
Autor: Puppet
Datum: 29.03.04 10:15

morgen ich hab die frage jetzt schon mehrmals gestellt aber diesmal habe ich einen quellcode geschrieben der mein problem näherbringt.

Private Sub Command1_Click()
  Dim Word As Application
 
  If Word Is Nothing Then
    Set Word = CreateObject("Word.Application") 
  Else
    Set Word = GetObject(, "Word.Application")   
  End If
 
  If Word Is Nothing Then
    MsgBox "...konnte keine Verbindung zu Word herstellen!", 16, "Problem..."
    Exit Sub
  End If
 
  Word.ChangeFileOpenDirectory "<hier der pfad zur vorlage>"
  Word.Documents.Open FileName:="<name der vorlage>", ConfirmConversions:= _
      False, ReadOnly:=False, AddToRecentFiles:=False, PasswordDocument:="", _
      PasswordTemplate:="", Revert:=False, WritePasswordDocument:="", _
      WritePasswordTemplate:="", Format:=wdOpenFormatAuto
  Word.ActiveDocument.MailMerge.MainDocumentType = wdFormLetters
  Word.ActiveDocument.MailMerge.OpenDataSource Name:= _
      "<pfad der datenbank>", _
      ConfirmConversions:=False, ReadOnly:=False, LinkToSource:=True, _
      AddToRecentFiles:=False, PasswordDocument:="", PasswordTemplate:="", _
      WritePasswordDocument:="", WritePasswordTemplate:="", Revert:=False, _
      Format:=wdOpenFormatAuto, Connection:="TABLE <tabellenname>", _
      SQLStatement:= _
      "SELECT * FROM <tabellennamen>", SQLStatement1:=""
  Word.Visible = True
End Sub
so, das beste ist wenn ihr es mal selber ausprobiert. dazu müsst ihr eine word vorlage erstellen, eine mdb datei haben die passwort geschützt ist. den code fügt ihr in ein projekt ein und fügt einen butten dazu (nett den verweis auf die word libary vergessen).

das funzt alles wie ich es will außer dieses kleine feld mit der passwort abfrage der access datenbank. ich möchte aber dieses fenster nett angezeigt bekommen, kann ich nett das passwort übergeben oder schon im quellcode einbinden ???

wäre echt nett von euch wenn ihr euch das mal anschauen könnt denn ich versuche das schon seit wochen zu lösen.

thx im voraus

cu puppet

Wer ?berall seinen Senf dazu gibt, kommt schnell in den Verdacht ein W?rstchen zu sein!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
passwort die 2te 711Puppet29.03.04 10:15
Re: passwort die 2te 376Lord Of Trance29.03.04 12:24
Re: passwort die 2te 359Puppet29.03.04 12:28
schieb354Puppet05.04.04 10:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel