vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Bild nur teilweise anzeigen... 
Autor: E7
Datum: 14.04.04 14:43

Hi,

der Standardwert sind Twips, aber mit denen kann man auch arbeiten.

Setz einfach von der Picturebox, die das Bild läd, AutoSize auf True (ach ja, AutoRedraw muss auch True sein). Dann kannst du das ungefähr so machen:

Start1 = 0 'Startposition des ersten Streifens
Breite1 = Picture1.ScaleWidth / 100 * 40 '<-- 40 %, der linke Streifen
Start2 = Breite1 'Startposition des zweiten Streifens
Breite2 = Picture1.ScaleWidth / 100 * 20 '<-- 20 %, der mittlere Streifen
Start3 = Start2 + Breite2 'Startposition des letzten Streifens
Breite3 = Picture1.ScaleWidth / 100 * 40 '<-- 40 %, der rechte Streifen
E7

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bild nur teilweise anzeigen...771Stomper13.04.04 19:29
Re: Bild nur teilweise anzeigen...446E713.04.04 20:26
Re: Bild nur teilweise anzeigen...409Stomper14.04.04 09:15
Re: Bild nur teilweise anzeigen...417E714.04.04 12:08
Re: Bild nur teilweise anzeigen...373Stomper14.04.04 13:57
Re: Bild nur teilweise anzeigen...396Michael1714.04.04 14:12
Re: Bild nur teilweise anzeigen...350Stomper14.04.04 14:27
Re: Bild nur teilweise anzeigen...393Michael1714.04.04 14:36
Re: Bild nur teilweise anzeigen...374E714.04.04 14:43
Re: Bild nur teilweise anzeigen...364Stomper14.04.04 18:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel