vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
"Tabelle" einlesen 
Autor: Fussi
Datum: 15.04.04 18:14

Hi ich bins mal wieder mit meinen blöden fragen

So jetzt hab ich ein mittelschweres Problem, und zwar:
Ich möchte mittels einer Routine aus belibigen dateien die in folgender formatierung vorliegen einlesen:

-------
//ein kommentar
hier steht was was keine // hat aber ignoriert werden muss

index(is immer der selbe) wert1 "wert 2" wert3 wert4 usw
-------

Das heist, ich muss mir ne funktion basteln die
1. Prüft wie eine zeile anfängt
1a. Je nachdem wie die zeile anfängt dann entscheiden: Überspringen oder verarbeiten
2. Mir den Wert1 und den Wert2 zusammen in eine variable oder ein Array schreibt
(bzw dann direkt in ne DropDown liste)

Das wäre ja alles kein problem, WENN da nicht der kleine haken mit dem trennzeichen wäre. Jenes ist nämlich NICHT immer <tab> sondern auch mal einfach ein leerzeichen.

Dh, man brauch "eigendlich" nur zeichen für zeichen durchzugehn, und dann die jeweils zusammenhängenden buchstaben/zahlen als eine tabellenspalte zu nehmen.
Dazu kommt noch wie oben zu sehn das der wert2 in anführungszeichen steht, dh innerhalb dieser sind auch leerzeichen erlaubt.


Ok soviel zur problembeschreibung.... Wie man dateien zeilenweise einliest is klar, mir gehts nur um das verarbeiten von den einzelnen zeilen. Hab absolut kein plan wie so ein "importer" gebaut wird oder ob das überhaupt ohne spezielle plugins oder OCX'e möglich ist

Danke für jegliche antwort und hilfe



-Fussi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
"Tabelle" einlesen472Fussi15.04.04 18:14
Re: "Tabelle" einlesen404E715.04.04 20:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel