vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Focus zwischen RTFBox und Listview-Wie haben die VB6-Schöpfer das gemacht? 
Autor: W2K
Datum: 21.04.04 18:07

Hi,

es geht noch einmal um mein Autocomplete-Problem.

Kurze Einleitung:
Ich möchte gerne für z.B. HTML einen Editor schreiben, welcher die Tags selbst vervollständigt - allerdings soll zu jedem geschriebenen Wort immer eine Liste ausgegeben werden, a la VB6-Editor.
(Schreib einmal Quellcode oder drücke Tastenkombi.: STRG+Space - so eine Liste meine ich!)

Mein Problem:
Man kann nicht in einem RTF-Objekt schreiben und gleichzeitig ein Wort in der Liste aktiv anwählen, wenn dieses mit dem geschriebenen Wort übereinstimmt.

Frage:
Wie haben die Entwickler von VB6 bzw. anderen Editoren dieses Problem gelöst?

Mög. Antwort (??????):
Angenommen ich habe in der RTFBox "Richt" geschrieben - dann würde die Liste erscheinen, da dieses Wort mit "RichtextBox" übereinstimmt.
Ist der Focus in dem Moment, eventuell gar nicht in der RTFBox sondern in der Liste? Und wird der eingegebene Text einfach nur in die RTFBox kopiert?

Habe selbst etwas derartiges probiert; es ist allerdings ziemlich langsam und unkonfortabel - deswegen bitte ich Euch um bessere Vorschläge, wenn Ihr die Problematik kennt - habe selbst schon planetsourcecode durchsucht, aber keine passenden Samples gefunden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Best regards,

W2K
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Focus zwischen RTFBox und Listview-Wie haben die VB6-Schöpfe...518W2K21.04.04 18:07
P.S.:345W2K21.04.04 18:11
Re: P.S.:398Radeonmaster21.04.04 20:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel