vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Zwei Monitore ???  
Autor: Walter Grimm
Datum: 24.04.04 14:39

Da ich hauptsächlich in VBA entwickle, muss ich raten.

Um das Form zu verschieben, nimm den Move - Befehl. Die Bildschirmbreite kann mam mit dem Screen-Objekt ausmessen oder? Das Screen-Objekt in VB ist anders, als das in VBA.

Auszug aus MSDN zum Screen-Objekt:
Verändert Formulare entsprechend ihrer Position auf dem Bildschirm und steuert den Mauszeiger außerhalb der Formulare Ihrer Anwendung zurLaufzeit. Sie können auf das Screen-Objekt mit dem Schlüsselwort Screen zugreifen.

Syntax

Screen

Anmerkungen

Das Screen-Objekt ist der gesamte Windows-Desktop. Bei der Verwendung des Screen-Objekts können Sie die MousePointer-Eigenschaft des Screen-Objekts auf den Sanduhr-Zeiger setzen, während eingebundenes Formular angezeigt wird.

Mit freundlichen Gr??en

Walter Grimm

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwei Monitore ??? 625Der_Designer21.04.04 10:57
Re: Zwei Monitore ??? 389ModeratorGraf Yoster21.04.04 11:53
Re: Zwei Monitore ??? 390FK21.04.04 15:59
Re: Zwei Monitore ??? 358Der_Designer21.04.04 16:27
Re: Zwei Monitore ??? 420T.i.m.24.04.04 05:53
Auflösung auslesen415hirte.de23.04.04 22:51
Re: Zwei Monitore ??? 365Walter Grimm24.04.04 12:50
Re: Zwei Monitore ??? 349Der_Designer24.04.04 13:08
Re: Zwei Monitore ??? 384Walter Grimm24.04.04 14:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel