vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Warten bis DOS-Programm beendet - mit ShellExecute 
Autor: E7
Datum: 24.04.04 20:08

Hi,

es scheint zwar nur ein kleineres Problem zu sein, aber ich komm nicht auf die Lösung... Und zwar hab ich den Tipp Warten bis DOS-Anwendung beendet ist so umgebaut, dass das Programm mit ShellExecute gestartet wird und nicht mit Shell, wie im Beispiel angegeben:

Dim lRetVal As Long
Dim lHandle As Long
Dim lRet As Long
 
'lRetVal = Shell("c:\winnt\system32\ping.exe", vbNormalFocus)
lRetVal = ShellExecute(&HC705, "open", "c:\winnt\system32\ping.exe", _
  "google.de", vbNullString, 5)
vbNullString, 0)
If lRetVal <> 0 Then
    lHandle = OpenProcess(SYNCHRONIZE, 0, lRetVal)
    If lHandle <> 0 Then
        lRet = WaitForSingleObject(lHandle, INFINITE)
        CloseHandle (lHandle)
    End If
End If
Jetzt hab ich natürlich das Problem, dass ShellExecute eben nicht das zurückgibt, was ich von Shell bekomme - das Handle der soeben gestarteten Anwendung. Nun meine Frage: Wie komme ich da drauf?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

E7

???????????????????????????????????????????????????????????
e7o.de | jetzt (wirklich) neu!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warten bis DOS-Programm beendet - mit ShellExecute2.067E724.04.04 20:08
Re: Warten bis DOS-Programm beendet - mit ShellExecute1.028Marc Scherwinski25.04.04 13:52
Re: Warten bis DOS-Programm beendet - mit ShellExecute1.001E725.04.04 14:40
Re: Warten bis DOS-Programm beendet - mit ShellExecute892ModeratorMartoeng25.04.04 17:28
Re: Warten bis DOS-Programm beendet - mit ShellExecute907E725.04.04 17:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel