vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen 
Autor: Sascha
Datum: 06.12.01 13:25

also ich habe damals auch ein problem mit dll nicht gefunden gehabt und habe nur ein c programm geschrieben das eine konsole über eine comm schnittstelle aus lesen soll also rs232 (irre schwer sag ich dir und das war auch ein 16 bit code und also er mir gesagt hatte das er die dll nicht gefunden hatte hab ich diese im vb verzeichniss wo mein programm immer kompiliert wurde gespeichert und zack ging es hast du die richtige schreibweise beachtet? weil wenn er datei nicht gefunden schreib wird er sie irgendwie auf irgendeine mysteriöse art nicht finden . also im moment wüsste ich auch ncihts und im buch was ich hier habe steht auch nciht viel mehr darüber
aber andere frage hast du ahnung von bondruckern ? mfg sascha
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
16Bit DLL mit VB60 aufrufen88Tango06.12.01 10:11
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen75Sascha06.12.01 10:39
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen66Tango06.12.01 12:33
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen66Sascha06.12.01 12:42
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen65Tango06.12.01 13:13
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen66Sascha06.12.01 13:25
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen70Tango06.12.01 14:18
Re: 16Bit DLL mit VB60 aufrufen69Sascha06.12.01 14:23
thunking56Fx07.12.01 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel