vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Winamp Lautstärke regeln 
Autor: ByteRider
Datum: 02.05.04 12:06

Hi,

ich habe ein Programm für meinen Partykeller geschrieben.
Es ist u.a. mit der Türklingel verbunden und spielt einen
Jingle ab, falls diese betätigt wird.

Gibt es eine möglichkeit währenddessen die Musikwiedergabe
( z.B. mit WinAmp ) leiser zu stellen ???

Kann man also Winamp mitteilen, dass es die Laustärke
leiser machen soll ? Oder kann man irgendwie ein Handle
auf das Fenster bekommen und den Regler manipulieren.
Oder kurz die Musik unterbrechen mittels Pausetaste ??

Leider nutzt es nichts, wenn ich auf den Lautstärkeregeler von
Windows zugreife, da dieser auch meine Jingles leiser abspielt !

Gruß

Byte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winamp Lautstärke regeln925ByteRider02.05.04 12:06
Re: Winamp Lautstärke regeln723Dominik S.02.05.04 12:14
Re: Winamp Lautstärke regeln698ByteRider02.05.04 12:58
Re: Winamp Lautstärke regeln681E702.05.04 14:18
Re: Winamp Lautstärke regeln703Radeonmaster02.05.04 14:46
Re: Winamp Lautstärke regeln741ByteRider02.05.04 17:36
Re: Winamp Lautstärke regeln665ByteRider02.05.04 18:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel