vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Maus einsperren 
Autor: Braindead
Datum: 07.12.01 07:44

Ich wollte auf einem UserControll unter W2k den MausBereich einschränken und da habe ich im Archiv nen Tip gefunden und diesen so abgeändert das er für meine zwecke funzt.

aber es funtzt halt nicht.

die Abänderung

Public Sub Mausbereich_Einschraenken(Optional Obj As Object, Optional ObjectHwnd As Long, Optional X As Single, Optional y As Single, Optional X1 As Single, Optional Y1 As Single)
Dim ctrlFlaeche As Rect
Dim ctrlPoints As POINTAPI
Dim RVal As Long

If Obj Is Nothing And ObjectHwnd = 0 Then
' Einschränkung wieder aufheben
RVal = ClipCursor(ByVal 0&)
Else
' Einschränkung setzen
If ObjectHwnd <> 0 Then
RVal = GetClientRect(ObjectHwnd, ctrlFlaeche)
Else
RVal = GetClientRect(Obj.hwnd, ctrlFlaeche)
End If

ctrlFlaeche.Left = IIf(X <> 0, X, ctrlFlaeche.Left)
ctrlFlaeche.Top = IIf(y <> 0, y, ctrlFlaeche.Top)
ctrlFlaeche.Right = IIf(X1 <> 0, X1, ctrlFlaeche.Right)
ctrlFlaeche.Bottom = IIf(Y1 <> 0, Y1, ctrlFlaeche.Bottom)

With ctrlPoints
.X = ctrlFlaeche.Left
.y = ctrlFlaeche.Top
If ObjectHwnd <> 0 Then
RVal = ClientToScreen(ObjectHwnd, ctrlPoints)
Else
RVal = ClientToScreen(Obj.hwnd, ctrlPoints)
End If
Call OffsetRect(ctrlFlaeche, .X, .y)
RVal = ClipCursor(ctrlFlaeche)
End With
End If
End Sub

Der Aufruf

Call Mausbereich_Einschraenken(, UserControl.hwnd, , Y / Screen.TwipsPerPixelY, , Y / Screen.TwipsPerPixelY)

wenn ich auf die Zeile RVal = ClipCursor(ctrlFlaeche) einen Benutzerdef.haltepunkt setze klapts aber nicht ohne.

Warum funtzt das nicht?

Mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Maus einsperren52Braindead07.12.01 07:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel