vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Grid-Control mit Combobox 
Autor: aLiEnTxC
Datum: 13.05.04 14:11

Sodele, hab die Lösung auf mein Problem gefunden... wenn es euch Interessiert hier die Objekte die ich gefunden habe...

http://www.vbaccelerator.com/home/VB/Code/Controls/S_Grid_2/S_Grid_2/article.asp <-- ist KOSTENLOS

und noch die zwei, wobei diese nicht kostenlos sind...
http://www.objectdcl.com/ObjectDCL.html
http://www.grid2000.com/

Ich habe mich für die etwas schwierigere Kostenlose methode entschieden...

Hier mal der Code...
Dim Auswahl(2) As String
 
Private Sub Form_Load()
 
    Auswahl(0) = "Vorname"
    Auswahl(1) = "Nachname"
    Auswahl(2) = "Nicht relevant"
 
    stellmichein vbalGrid1, 5, 500
End Sub
 
Private Sub stellmichein(Grid As vbAcceleratorSGrid6.vbalGrid, Anzahl As _
  Integer, Breite As Long)
 
    Dim i As Integer
    With Grid
        .Clear True
        .Redraw = False
        .StretchLastColumnToFit = True
        .GridLineColor = &HC0C0C0
        .GridLines = True
        .Editable = True
        .DefaultRowHeight = Combo1.Height \ Screen.TwipsPerPixelY
 
        For i = 1 To (Anzahl)
            .AddColumn "ID" & i, , , , (Breite / Anzahl)
        Next i
 
        .AddRow
 
        For i = 1 To (Anzahl)
            .CellDetails 1, i, "Bitte wählen", DT_WORD_ELLIPSIS Or _
              DT_SINGLELINE, , , , , 0
        Next i
 
        .Redraw = True
    End With
 
End Sub
 
Private Sub Combo1_Click()
    Dim lRow As Long
    Dim lCol As Long
 
    If (Combo1.ListIndex > -1) Then
        With vbalGrid1
            If (.InEditMode) Then
                lRow = .EditRow
                lCol = .EditCol
                .EndEdit
                .CellText(lRow, lCol) = Combo1.List(Combo1.ListIndex)
                Combo1.Visible = False
            End If
        End With
    End If
End Sub
 
Private Sub Combo1_KeyDown(KeyCode As Integer, Shift As Integer)
   If (KeyCode = vbKeyEscape) Then
      vbalGrid1.CancelEdit
      Combo1.Visible = False
   End If
End Sub
 
Private Sub vbalGrid1_CancelEdit()
   Combo1.Visible = False
End Sub
 
Private Sub vbalGrid1_RequestEdit(ByVal lRow As Long, ByVal lCol As Long, ByVal _
  iKeyAscii As Integer, bCancel As Boolean)
 
    Dim lLeft As Long, lTop As Long, lWidth As Long, lHeight As Long, i As _
      Integer
 
    vbalGrid1.CellBoundary lRow, lCol, lLeft, lTop, lWidth, lHeight
 
    With Combo1
        .Clear
        .Move lLeft + vbalGrid1.Left, lTop + vbalGrid1.Top + _
          Screen.TwipsPerPixelY, lWidth
 
        For i = 0 To UBound(Auswahl)
            .AddItem Auswahl(i)
            If vbalGrid1.CellText(lRow, lCol) = Auswahl(i) Then
                .ListIndex = i
            End If
        Next i
 
        .Visible = True
        '.ZOrder
        .SetFocus
 
    End With
 
End Sub
Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Grid-Control mit Combobox638aLiEnTxC13.05.04 00:26
Re: Grid-Control mit Combobox625aLiEnTxC13.05.04 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel