vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Welcher Fehlercode ist das? 
Autor: ulli
Datum: 10.12.01 10:34

Hi Fx,
Fehlercode: Laufzeitfehler -2147467259(80004005). Und diese Meldung kommt - je nachdem welche Funktionalität meines Programms ich wähle - sowohl bei manchen (!!) Update's und Requery's.
Das Problem ist einfach, daß ich meine Programmversion mit OLEDB3.51 garnicht erst zum Laufen gebracht habe auf dem Rechner mit Access2000; er hat schon beim Installieren via Setup (Verpackungsmanager) gemeckert. Also zu Fuß kopiert und versucht; schlußendlich hatte er nur noch Schmerzen mit dem ADO-DB-Zugriff, also hab ich es versuchsweise mit OLEDB4.0 probiert, obwohl ich auf eine access97 DB zugreife (auf meinem Entwicklungsrechner war das bisher auch egal) und siehe da, Zugriff funzte. Jetzt krieg ich bloß diese mir unverständliche Fehlermeldung und damit auch keine lauffähige Version.......
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schlüsselinformation58ulli07.12.01 12:37
Welcher Fehlercode ist das?46Fx07.12.01 21:37
Re: Welcher Fehlercode ist das?38ulli10.12.01 10:34
Eigentlich nur Eine:303unbekannt07.12.01 21:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel