vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: ...als Verweis einfügen... 
Autor: Max
Datum: 11.12.01 19:53

Hallo Dieter!

Also Verweise bindet man doch über Extras -> Verweise ein. Unter Durchsuchen habe ich versucht die DLL-Datei zu finden. Sie ist unter Access97 jedoch im vorhandenen Ordner unsichtbar!!! Warum? Auch mit der Suchfunktion war die DLL nicht zu finden.

Man ich habe das Gefühl, ich stelle mich wie ein totaler Anfänger an...

Gibt es denn keine andere Möglichkeit einen unsichtbaren HTTP-Download unter Access97 zu programmieren???

Ich wäre sehr interessiert an einer Lösung für Access97, da meine Firma wohl in den nächsten Jahren keine neue Office-Version einsetzen wird !!!

Ich kann Dich daher nur bitten, vielleicht Dein wirklich (unter VB) gut funktionierendes Tool (!!!) in Access97 auszuprobieren. Vielleicht gehts ja doch, auch wenn es ein wenig abgewandelt wäre. Das wäre SUPER NETT von Dir.

Sollte es doch unter Access97 funktionieren, schreibe mir doch bitte eine Idioten-sichere Anleitung. Sonst raffe ich das wohl nie...

P.S.: Kleine Nachfrage, da ich es den Hilfen nicht entnehmen konnte: Wenn man Verweise einbindet, werden die Programmteile (von DLLs oder anderen Verweisen) mit in das eigene Tool kopiert, so dass andere User, die diese Dateien (der Verweise) nicht haben, trotzdem mit dem Tool fehlerfrei arbeiten können? Oder macht dies bei Netzwerken Probleme?

Tottel-Max
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Versionsprüfung übers Intranet68Max06.12.01 17:34
Re: Versionsprüfung übers Intranet746ModeratorDieter06.12.01 21:06
Re: Versionsprüfung übers Intranet44Max07.12.01 07:15
Versionsprüfung übers Intranet unter Access9740Max10.12.01 14:12
Re: Versionsprüfung übers Intranet unter Access97686ModeratorDieter10.12.01 17:57
Re: Versionsprüfung übers Intranet unter Access9740Max10.12.01 18:36
Re: Versionsprüfung übers Intranet unter Access9742Max11.12.01 14:31
...als Verweis einfügen...727ModeratorDieter11.12.01 18:58
Re: ...als Verweis einfügen...52Max11.12.01 19:53
Dateityp festlegen...722ModeratorDieter11.12.01 22:24
Re: Dateityp festlegen...42Max12.12.01 07:19
Re: Dateityp festlegen...669ModeratorDieter12.12.01 09:23
Re: Dateityp festlegen...46Max12.12.01 09:49
Re: Dateityp festlegen...714ModeratorDieter12.12.01 09:58
allgemeine DLL-Frage42Max12.12.01 10:03
DLL registrieren42Max12.12.01 10:37
Re: DLL registrieren673ModeratorDieter12.12.01 11:14
Re: DLL registrieren45Max12.12.01 12:06
Ich glaub' da gibt's ne API...680ModeratorDieter12.12.01 12:46
URLDownloadToFile1.003ModeratorDieter12.12.01 13:01
Re: URLDownloadToFile45Max12.12.01 13:21
Code-Lösung für Access9739Max12.12.01 10:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel