vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Füllen von ListViewCtrl 
Autor: immelmann
Datum: 14.12.01 16:31

Hallo,
das Füllen des ListView-Controls (ActiveX) dauert mir zu lange.
Die zugrundeliegende Abfrage benötigt 3 sek für 30.000 Datensätze.
Die anschließende Anzeige im Formular dagegen sehr lange.

Was ist dabei zu beachten?
Das Recordset wird im Vorwärtsmode geöffnet und das ganze passiert in einer Schleife (bis EOF).
Sollte die Abfrage direkt in SQL geschrieben sein, oder reicht nur der Aufruf von SELECT * FROM AbfrageName?

Danke für Tipps
Torsten
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Füllen von ListViewCtrl272immelmann14.12.01 16:31
Re: Füllen von ListViewCtrl515unbekannt14.12.01 19:55
Re: Füllen von ListViewCtrl232immelmann17.12.01 09:16
Re: Füllen von ListViewCtrl495ModeratorDieter17.12.01 09:25
Re: Füllen von ListViewCtrl226immelmann17.12.01 10:52
Re: Füllen von ListViewCtrl478ModeratorDieter17.12.01 11:04
Re: Füllen von ListViewCtrl225immelmann17.12.01 12:55
Re: Füllen von ListViewCtrl530ModeratorDieter17.12.01 13:01
Re: Füllen von ListViewCtrl233immelmann17.12.01 16:44
Re: Füllen von ListViewCtrl494ModeratorDieter17.12.01 17:07
Re: Füllen von ListViewCtrl275immelmann17.12.01 17:50
So isses 528unbekannt17.12.01 19:18
Re: Füllen von ListViewCtrl517unbekannt17.12.01 19:34
Ach ja: Einer noch:490unbekannt17.12.01 19:45
Re: Füllen von ListViewCtrl222immelmann18.12.01 09:20
Re: Füllen von ListViewCtrl222immelmann18.12.01 12:29
Re: Füllen von ListViewCtrl226immelmann18.12.01 11:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel