vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Eingebettetes Ole Object als Excel File abspreichern 
Autor: unbekannt
Datum: 15.12.01 17:23

Hi Micha,

obwohl ich mit dem OLE-Object eigentlich so gut wie nie arbeite, aber das OLE-Prínzip kenne: Zwischen dem eingebetteten OLE-Object und der Datei, die Du eingebettest hast, bestand ein DDE-Kanal! Normalerweise müßte das eingebettete Objekt auch die Änderungen mit übernommen haben. Ich denke, dass die Speicherung, falls Sie nicht automatisch über DDE vorgenommen worden ist - oder konnte, über das OLE-Control veranlasst werden kann. Ich denke, dass wenn Du alle Eigenschaften und Methoden des Controls mal durchgehst und probierst, hier fündig wirst. Leider kann ich momentan nichts weiter dazu sagen.

cu
Lordchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eingebettetes Ole Object als Excel File abspreichern63Micha15.12.01 16:49
Re: Eingebettetes Ole Object als Excel File abspreichern1.337unbekannt15.12.01 17:23
Re: Eingebettetes Ole Object als Excel File abspreichern54Micha15.12.01 18:14
Hallo CyberLord47Micha15.12.01 18:57
Re: Hallo CyberLord1.307unbekannt15.12.01 19:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel