vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Objekte 
Autor: T.i.m.
Datum: 28.06.04 09:23

Hallo Michael17,
schau Dir mal folgendes an
http://www.vbarchiv.net/forum/id20_i950t948.html
vorallem mal alles was mit dyn... Bezeichnet ist anschauen.

kannste auch ne ZIP saugen unter http://www.vbarchiv.net/forum/id20_i1022t1022.html


' Datenbank-Objekte
        Public DB_Con(1) As ADODB.Connection
'
Global dynDB_ID As Long
 
......
 
Set DB_Con(dynDB_ID) = New ADODB.Connection
 
......
 
    ' Con
    With DB_Con(DB_ID)
        .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" ' Access2000
......
 
    Set DB_Con(dynDB_ID) = Nothing
sprich Du mußt mit einem Array arbeiten und mit der DB_ID kannste entscheiden welche Klasse nun gemeint ist.


Gruß Tim

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Objekte904Michael1728.06.04 08:42
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...490T.i.m.28.06.04 09:23
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...457Michael1728.06.04 09:54
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...454T.i.m.28.06.04 10:11
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...475Michael1728.06.04 10:29
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...515T.i.m.28.06.04 10:31
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...472Michael1728.06.04 10:42
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...467T.i.m.28.06.04 10:50
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...479Michael1728.06.04 11:42
Re: Subclassing-Klasse des vb@rchivs für mehrere Fenster/Obj...492T.i.m.28.06.04 11:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel