vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Beziehung zwischen Collection 
Autor: KruppM
Datum: 29.06.04 15:34

Hi,

also zufällig habe ich etwas ähnliches neulich programmiert allerdings habe ich das etwas anders gemacht.

Ok du erstellst dir Zuerst die Klasse Kunde. Die könnte dann so aussehen :

--------------

Option Explicit

Private lKundenID As Long
Private sKundenName As String

Public Property Let KundenID(ByVal vlKundenID As Long)
lKundenID = vlKundenID
End Property

Public Property Get KundenID() As Long
KundenID = lKundenID
End Property

Public Property Let KundenName(ByVal vsKundenName As String)
sKundenName = vsKundenName
End Property

Public Property Get KundenName() As String
KundenName = sKundenName
End Property

------------------

Danach mußt du die Klasse Banken erstellen :

-------------

Option Explicit

Private lBankID As Long
Private sBankName As String
Private colKunden As Collection

Public Property Let BankID(ByVal vlBankID As Long)
lBankID = vlBankID
End Property

Public Property Get BankID() As Long
BankID = lBankID
End Property

Public Property Let BankName(ByVal vsBankName As String)
sBankName = vsBankName
End Property

Public Property Get BankName() As String
BankName = sBankName
End Property

Public Property Get Kunden() As Collection
Set Kunden = colKunden
End Property

Private Sub Class_Initialize()
Set colKunden = New Collection
End Sub

Private Sub Class_Terminate()
Set colKunden = Nothing
End Sub

-------------

Wie du siehst habe ich in der Bank Klasse eine Collection für Kunden erstellt. Das bedeutet du kannst die Kunden einer Bank einfach mit zu der Bank abspeichern. So erhältst du automatisch eine Hierarchie. Nun mußt du nur noch die Klasse Städte erstellen und dort eine Collection für die Banken einfügen.

Viel Spaß

Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beziehung zwischen Collection846Redu29.06.04 12:52
Re: Beziehung zwischen Collection486smither29.06.04 15:29
Re: Beziehung zwischen Collection490KruppM29.06.04 15:34
Re: Beziehung zwischen Collection608Redu30.06.04 15:30
Re: Beziehung zwischen Collection484KruppM30.06.04 15:59
Re: Beziehung zwischen Collection494Blacky30.06.04 23:32
Re: Beziehung zwischen Collection454KruppM01.07.04 08:00
Re: Beziehung zwischen Collection718Redu01.07.04 08:25
Re: Beziehung zwischen Collection520Blacky01.07.04 13:31
Re: Beziehung zwischen Collection511Blacky01.07.04 13:44
Vielen Dank für den Tipp (oT)490Redu01.07.04 14:24
Re: Beziehung zwischen Collection529Dirk01.07.04 20:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel