vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: WindowsXP Programme 
Autor: zillertaler
Datum: 04.07.04 13:11

generell zur Windows-Shell

Jede registrierte Dateierweiterung ist unter HKEY_CLASSES_ROOT zu finden.
Im Schlüssel ".mp3" steht zum Beispiel der Dateityp "Winamp.File". Im Schlüssel "HKEY_CLASSES_ROOT/Winamp.File" stehen dann die Werte die du brauchst (DefaultIcon,shell,shellex,usw.)

Der Papierkorb hat zum Beispiel eine CLSID (weiss jetzt nicht auswendig welche). Auf jeden Fall findest den RegSchlüssel unter HKEY_CLASSES_ROOT/CLSID/"Die CLSID" . Mit diesem Schlüsselbaum kann man dann gleich umgehen wie mit dem eines Dateityps. Man kann auch einen Schlüssel namens "ProgID" hinzufügen und alle Objekte verhalten sich dann so wie ein angegebener Dateityp in "ProgID".
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WindowsXP Programme892vendor2k18.06.04 15:32
Re: WindowsXP Programme536That18.06.04 18:22
Re: WindowsXP Programme592zillertaler19.06.04 20:59
Re: WindowsXP Programme650vendor2k24.06.04 10:58
Re: WindowsXP Programme534zillertaler04.07.04 13:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel