vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Automatisches Update 
Autor: Markus Palcer
Datum: 07.07.04 22:18

@WinMax:
Genau das mein ich: Ich will nicht 3 Tools auf dem Zielrechner installieren müssen, nur um Updaten zu können. Und "Einfach in den Ordner kopieren" geht nur, wenn die Dateien nicht geöffnet sind, also die EXE geschlossen ist - und wie erfährt das 3. Tool, dass das 2. schon geschlossen ist (wenn es von 2. aufgerufen wird, läuft dieses ja noch -> EXE geöffnet -> Update nicht möglich)

Meine momentane Planung sieht so aus:

1) User startet UPDATE.EXE
2) UPDATE.EXE prüft, ob es neue UPDATE2.EXE gibt und lädt sie ggf. herunter und ersetzt sie durch die neue Version
3) UPDATE.EXE prüft, ob es neue UPDATE.EXE gibt
o Wenn ja: Neue Version wird heruntergeladen
o UPDATE.EXE wird beendet mit der Meldung, dass der User UPDATE2.EXE starten soll (weil UPDATE.EXE nur verändert werden kann, wenn sie nicht läuft)
o UPDATE2.EXE ersetzt die UPDATE.EXE durch ihre neue Version
o UPDATE2.EXE startet UPDATE.EXE mit Parameter, so dass die Schritte 1-3 übersprungen werden
4) UPDATE.EXE sucht nach Updates der Software, lädt sie herunter und installiert sie

Bei Schritt 4 muss übrigens gewährleistet sein, dass die Software nicht läuft - wie kann man sowas herausfinden?

->MP<-

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Automatisches Update1.272Markus Palcer07.07.04 20:54
Re: Automatisches Update706WinMax07.07.04 21:16
Re: Automatisches Update820Markus Palcer07.07.04 21:28
Re: Automatisches Update718WinMax07.07.04 21:48
Re: Automatisches Update775Andy07.07.04 22:06
Re: Automatisches Update719Markus Palcer07.07.04 22:18
Re: Automatisches Update689Brian07.07.04 22:29
Re: Automatisches Update767Markus Palcer08.07.04 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel