vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Problem mit Outlook-Addin und Menüleiste (VB6) 
Autor: badmummy
Datum: 10.07.04 21:56

Hallo,

ich möchte ein Outlook 2000 Add-In programmieren in VB6. Hierbei möchte ich die Menüleiste um einen weiteren Eintrag erweitern.

Mein Outlook Add-In läuft soweit und wird mit Outlook mitgestartet. Außerdem habe ich im Outlookfenster einen weiteren Menüpunkt (die Menüpunkte sind mit Events belegt).

Öffne ich nun eine Email so wird ja ein neues Fenster geöffnet. In diesem Fenster war erst keine Menüleiste. Mithilfe von Inspectors habe ich aber nun auch in jeder Email einen weiteren Menüpunkt. Wird ein neues Fenster geöffnet wird auch NewInspector aufgerufen und ich schreibe das Menü in das neue Fenster.

Soweit so gut, aber nun kommt das Problem. Bei jedem neuen Fenster überschreibe ich zur Zeit das Menü. Der neue Menüeintrag sowie die neuen Menüpunkte heißen sind jedesmal die selben. Daher funktioniert das Menü nur im letzten Fenster welches geöffnet wurde. Bei allen anderen Menüs funktionieren die Events nicht mehr.
Nun wollte ich die Menüs mit Arrays erstellen. Also immere einen Zähler mitlaufen lassen damit die Menüpunte mit den Events jedesmal neu sind. Hierbei habe ich das Problem das ich meine Variablen für die Menüpunkte nicht als Array deklarieren kann weil ja Events auf den Variablen liegen. Da bekomme ich einen Fehler.

ich hoffe das war soweit verständlich. Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?
Vielen Dank im voraus,

Matze
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit Outlook-Addin und Menüleiste (VB6)861badmummy10.07.04 21:56
Re: Problem mit Outlook-Addin und Menüleiste (VB6)634badmummy12.07.04 09:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel