vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE 
Autor: ARo
Datum: 14.07.04 11:49

hallo miteinander!

leider bekomme ich nach folgendem SQL-befehl bei einem größeren datenbestand den "Laufzeitfehler 3035: Nicht genügend Arbeitsspeicher":

UPDATE 02SORT_INP
INNER JOIN 02SORT_INP_ZipCodes ON [02SORT_40586RDC_P999_INP].PopZipCode = _
  [02SORT_INP_ZipCodes].ZipCode
SET [02SORT_INP].PopBType = [02SORT_INP_ZipCodes].[BType]
wenn ich die abfrage direkt in Access ausführe, kommt nach längerer verarbeitungszeit die meldung, dass der Arbeitsspeicher ZUM RÜCKGÄNGIG-MACHEN nicht ausreicht, ich kann die abfrage aber trotzdem vollständig und korrekt fertig-laufen lassen, wenn ich das in kauf nehme.

bleibt VB an dieser 'warnung' hängen? kann ich irgendwo angeben, dass er die abfrage trotzdem ausführen soll? schließlich funktioniert sie ja, sie kann nur nicht rückgängig gemacht werden.

hat jemand eine idee zur lösung? bin für alle antworten dankbar! gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE4.878ARo14.07.04 11:49
Re: Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE1.784T.i.m.14.07.04 12:04
Re: Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE1.656ARo14.07.04 12:11
Re: Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE1.621T.i.m.14.07.04 21:36
Re: Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE1.489ARo15.07.04 14:06
Re: Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE1.499T.i.m.15.07.04 17:50
Re: Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE1.436ARo15.07.04 18:07
Re: Arbeitsspeicherproblem bei Access-SQL-UPDATE1.520T.i.m.15.07.04 20:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel