vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Handydaten auslesen 
Autor: Mirco53
Datum: 19.07.04 11:53

Hallo,


ich hab jetz in vb n programm zum auslesen der nachrichten geschrieben.Diese Nachrichten zeigt er mir jetz in na textbox an.Jedoch stehen da noch ne ganze menge unnötiger sachen drin die ich net brauch.(At befehle und ok's)
Wie bekomm ich das einfaach weg.
hier mal der qt
Private Sub Command1_Click()
 
On Error Resume Next
 
MSComm1.Output = "ATE0" & vbCr
 
Call WaitForAnswer("OK")
 
MSComm1.Output = "AT+CMGF=1" & vbCr          'auf Textformat setzen
 
MSComm1.Output = "AT+cpms=""MT""" & vbCr
 
Call WaitForAnswer("OK")
 
MSComm1.Output = "AT+CMGL=""ALL""" & vbCr   'alle Nachrichten"
 
Call WaitForAnswer("OK")
 
'MSComm1.Output = "AT+CMGR=1" & vbCr       ' einzelne
 
 
Text2.Text = Text2.Text & ComInpu
Danke

mfg mirco
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Handydaten auslesen913Mirco5319.07.04 11:53
Re: Handydaten auslesen418Mirco5319.07.04 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel