| |

Fortgeschrittene ProgrammierungRe: CreateThread | |  | Autor: tbtec | Datum: 17.12.01 22:01 |
| Hallo Cyberlord,
im Prinzip ist es egal, welche API-Funktionen in der Thread-Funktion verwendet werden. Nachfolgend so in etwa der Code, welcher bei mir zum Einsatz kommen sollte. In der Entwicklungsumgebung läuft das auch noch, aber in der kompilierten Version dann nicht mehr. Enterne ich die beiden API-Funktionen, kann ich den Thread immerhin starten, aber natürlich nicht mehr beenden. Erst dachte ich, WaitForSingleobject wäre eventuell falsch, aber selbst beim sleep schmiert das Programm ab.
Naja, vielleicht fällt Dir noch was ein.
m.f.G.
tbtec
Declare Sub sleep .........
Declare Function CreateEvent.....
Declare Function SetEvent....
Declare Function WaitForSingleObject....
Declare Function CreateThread ....
Public ThreadHandle as Long
Public myEvent as Long
Public IsRunning as Boolean
sub StartThread()
ThreadHandle = CreateThread( 0&, 0&, AddressOff myThread, 0&, 0&, 0&)
end sub
Sub ErzeugeEvent()
myEvent = CreateEvent( 0&, 0&, 0&, vbNullString)
end Sub
sub StopThread()
SetEvent(myEvent)
end Sub
function myThread ( lParam as Long) as Long
IsRunning = True
While IsRunning
'Tu irgendwas
sleep 20 'eine API-Funktion
if WaitForSingleObject(myEvent, 0) = WAIT_OBJECT_0
'nächste API-Funktion
IsRunning = False
end if
Wend
myThread=0
End Function |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|