vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Welche Taste wurde gedrueckt? 
Autor: arctic
Datum: 25.07.04 15:04

Hi,

ich habe ein Problem, denn ich moechte gerne ermitteln welche Taste gedrueckt wurde und das ist soweit ja auch kein Problem, aber wenn ich z.B. eine Pfeiltaste -oder eine aehnliche Taste wie Bild-AUF- druecke, ermittelt der mir gar nichts.
Ich arbeite mit der SendKeys-Funktion und diese Taste die dort simuliert werden soll, soll der Benutzer in meinem Programm veraendern koennen. Also beim Start des Programms, ist die rechte Pfeiltaste gesetzt. Der Benutzer kann dann aber auch z.B. die linke Pfeiltaste, die 3, A etc benutzen. Und um das zu realisieren wird ein neues Fenster geoffnet, wo der Benutzer dann die entsprechende Taste druecken soll. Wie gesagt funktioniert das soweit auch, nur halt die Pfeiltasten, Bild auf, etc. nicht.
Gibt es noch eine andere Funktion die ermittelt, welche Taste gedrueckt wurde? Kann mir da jemand weiter helfen?


vielen Dank & mfg,
Arctic
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welche Taste wurde gedrueckt?800arctic25.07.04 15:04
Re: Welche Taste wurde gedrueckt?544Marcus W25.07.04 17:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel