vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
UDL Files speichern 
Autor: qminusi
Datum: 07.08.04 20:51


Hallo,
ich hab hier was geschrieben um einen connection string als UDL Datei zu speichern. Im Netz hab ich nichts gefunden drum dacht ich, jemand anders könnte das vielleicht brauchen.

Wird eine existierende Datei überschrieben dann kann das je nach Länge des neuen connection strings Ärger geben. So killt man eine eventuell existierende Datei besser vorher.

sFilename = Vollständiger Pfad und UDL Datei (*.udl)
sConnectStr = Verbindungszeichenfolge

Public Function SaveUDLFile(sFilename$, sConnectStr$) As Integer
   Dim h$ 'header
   Dim s$ 'string
   Dim e$ 'end
   Dim ff%
   Dim i&
   On Error GoTo Error
   SaveUDLFile = 1
   h = Chr(255) & Chr(254) & "[" & Chr(0) & "o" & Chr(0) & "l" & Chr(0) & "e" & _
     Chr(0) & "d" & Chr(0) & "b" & Chr(0) & "]"
   h = h & Chr(0) & Chr(13) & Chr(0) & Chr(10) & Chr(0) & Chr(59) & Chr(0) & _
   Chr(32)
   h = h & Chr(0) & "E" & Chr(0) & "v" & Chr(0) & "e" & Chr(0) & "r" & Chr(0) & _
   "y" & Chr(0) & "t" & Chr(0) & "h" & Chr(0) & "i" & Chr(0) & "n" & Chr(0) & _
   "g" & Chr(0) & Chr(32)
   h = h & Chr(0) & "a" & Chr(0) & "f" & Chr(0) & "t" & Chr(0) & "e" & Chr(0) & _
   "r" & Chr(0) & Chr(32)
   h = h & Chr(0) & "t" & Chr(0) & "h" & Chr(0) & "i" & Chr(0) & "s" & Chr(0) & _
   Chr(32)
   h = h & Chr(0) & "l" & Chr(0) & "i" & Chr(0) & "n" & Chr(0) & "e" & Chr(0) & _
   Chr(32)
   h = h & Chr(0) & "i" & Chr(0) & "s" & Chr(0) & Chr(32) & Chr(0) & "a" & Chr( _
   0) & "n" & Chr(0) & Chr(32)
   h = h & Chr(0) & "O" & Chr(0) & "L" & Chr(0) & "E" & Chr(0) & Chr(32) & Chr( _
   0) & "D" & Chr(0) & "B" & Chr(0) & Chr(32)
   h = h & Chr(0) & "i" & Chr(0) & "n" & Chr(0) & "i" & Chr(0) & "t" & Chr(0) & _
   "s" & Chr(0) & "t" & Chr(0) & "r" & Chr(0) & "i" & Chr(0) & "n" & Chr(0) & _
   "g" & Chr(0) & Chr(13)
   h = h & Chr(0) & Chr(10) & Chr(0)
   'string
   For i = 1 To Len(sConnectStr)
      s = s & Mid(sConnectStr, i, 1) & Chr(0)
   Next i
   'end
   e = Chr(13) & Chr(0) & Chr(10) & Chr(0)
   'save file
   ff = FreeFile()
   Open sFilename For Binary Access Write As #ff
      Put #ff, , h & s & e
   Close #ff
   Exit Function
Error:
   SaveUDLFile = 0
   Exit Function
End Function
Einen connection string mit dieser Datei stellt man dann so her:

Public Function GetConStrUDL(sFilename) as String
   GetConStrUDL = "File Name=" & sFilename & ";"
End Function
Schöne Grüsse
Karl E. Maij
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDL Files speichern721qminusi07.08.04 20:51
Re: UDL Files speichern435qminusi10.08.04 23:05
Re: UDL Files speichern448qminusi11.08.04 01:01
Re: UDL Files speichern508qminusi11.08.04 01:11
Re: UDL Files speichern444qminusi11.08.04 01:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel