vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Ressourcen in DLL's auslagern 
Autor: Redu
Datum: 13.09.04 11:01

Hallo zusammen,
ich habe ein Programm geschrieben mit mehreren Formularen. Nun will ich dass Programm in mehrern Sprachen (Deutch und Englich) ausgefürt werden kann. Ich habe genau das gemacht was Dieter in dem Extra Tipp gezeigt hat. Es funktioniert prinzipiell sehr gut.
Ich habe in einem MenüEditor zwei Einträge mit den Beschriftungen :"Deutsch" und "Englisch" und ich möchte das alle Beschriftungen der Controls auf alle Formulare auf Englisch erscheinen.
Da ich viele Controlls und Menüeinträge auf das Hauptformular habe, muß ich jetzt jedem Cotroll seine Caotion Eigenschaft über ein Index in der Res-Datei der entsprechenden geladene Dll neu zuweisen? oder geht das eleganter.
Danke im voraus
Gruß Redu
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ressourcen in DLL's auslagern695Redu13.09.04 11:01
Re: Ressourcen in DLL's auslagern414ModeratorDieter13.09.04 22:31
Re: Ressourcen in DLL's auslagern357Redu14.09.04 07:48
Re: Ressourcen in DLL's auslagern413Redu14.09.04 11:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel