vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden 
Autor: Alex
Datum: 13.09.04 16:13

Hallo zusammen
Ich kriege beim schliessen meiner Applikation immer die folgende Fehlermeldung:
Die Anweisung in "0x00e53e8d" verweist auf Speicher in "0x00e53e8d". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Ich habe die Applikation wirklich durchgetestet und überprüft, es bleiben eigentlich keine Objektreferenzen bestehen, alle Objekte werden beim Schliessen der Applikation richtig zerstört.
Einige Infos zur Applikaiton:
Die Applikation wird im Internet Explorer betrieben, der Dialog ist ein UserDocument. Ausserdem enthält sie ein ziemlich komplexe Objekthierarchie mit Schnittstellen und Rückreferenzen und so. Aber wie gesagt, alle Objekte werden zerstört (durchlaufen das Terminate-Ereigniss.)
Ich schreibe hier in der hoffnung jemand einen Rückschluss aus den Speicheradressen ziehen kann. Immerhin ist der Speicher der Anweisung derselbe Speicher den die Anweisung lesen will. Vieleicht kann mir da jemand weiter helfen.
Vielen Dank.
Alex
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Spe...899Alex13.09.04 16:13
Re: Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem...637ApfelBaum13.09.04 18:10
Re: Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem...635Alex14.09.04 08:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel