vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Netzwerk Frage 
Autor: Thoro
Datum: 15.09.04 01:01

Hallo apo, Hallo Flashgod,

habe es nun mal an meinem kleinen Router ausprobiert und der lehnt die Broadcast-Adressierung ab. Schade aber auch, obwohl es theoretisch mit UDP-Protokoll ja keine Konflikte deswegen geben würde. Naja das war jedenfalls noch das einzige was mir eingefallen ist, was die Problematik von Flashgod lösen könnte. Dann wird dir wohl tatsächlich nichts besseres übrigbleiben als die Verbindungen über einen festen Server laufen zu lassen.

Eine Idee wäre noch diesen Server nur als Verwaltungsserver zu verwenden, um Traffic darauf zu reduzieren. Ich meine damit, das die Clients beim Anmelden den Port übermitteln, über den Sie erreichbar sind. Will dann ein anderer Client mit diesem eine Verbindung herstellen, kann er sich vom Verwaltungsserver einfach die Portnummer abfragen. Dann bräuchten die Benutzer nicht mehr die Portnummern kennen, sondern müssten lediglich ihre Router korrekt konfigurieren. Ich hoffe es ist klar geworden worauf ich hinaus will ...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerk Frage554flashgod13.09.04 11:10
Re: Netzwerk Frage329Thoro13.09.04 22:07
Re: Netzwerk Frage299flashgod14.09.04 00:05
Re: Netzwerk Frage279Thoro14.09.04 10:34
Re: Netzwerk Frage279flashgod14.09.04 11:18
Re: Netzwerk Frage339Blacky14.09.04 13:32
Re: Netzwerk Frage325Thoro14.09.04 16:23
Re: Netzwerk Frage289apo14.09.04 23:25
Re: Netzwerk Frage342flashgod15.09.04 00:05
Re: Netzwerk Frage319apo15.09.04 00:14
Re: Netzwerk Frage334Thoro15.09.04 01:01
Re: Netzwerk Frage298apo15.09.04 01:57
Re: Netzwerk Frage288flashgod15.09.04 10:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel