vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Forum in VB 
Autor: n00ne
Datum: 20.09.04 16:35

Kann ich mir nicht vorstellen.
Ein Forum macht nur als Web-Frontend Sinn, und die einzigste Möglichkeit, wäre ein vbScript in eine html-Seite eingebunden.
Und da jeder, der bei Verstand ist, Vb-Scripte unterdrückt, macht es nicht wirklich Sinn ein Forum so aufzubauen. Schließlich will man ein breites Publikum damit ansprechen.
Ungeachtet dessen gibt es weit einfachere und effektivere Sprachen um webbasierte "Programme" zu schreiben. Genannt seien mal: PHP (Forum-B.: phpbb) und Java.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Forum in VB565Stuhlbein20.09.04 14:43
Re: Forum in VB314n00ne20.09.04 16:35
Re: Forum in VB305Stuhlbein20.09.04 16:38
Re: Forum in VB307Elwood20.09.04 16:50
Re: Forum in VB306That20.09.04 20:57
Re: Forum in VB307Elwood21.09.04 20:00
Danke für die Anworten292Stuhlbein22.09.04 14:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel