vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Windows Installer startet ständig? 
Autor: Drapondur
Datum: 22.09.04 15:24

Hi,

das mit dem ständig losgehenden Installer ist ein dermassener Mist, man sollte es nicht glauben.

Ich hatte das Problem bereits zweimal mit selbstgeschriebenen Programmen und einmal mit einer gekauften Software (Contentsaver, wird auch mit dem Installer installiert, die haben das Problem irgenwie gelöst)

Bei meinen Programmen tat das Problem auf, sogar wenn ich die Programme gar nicht installiert hatte, sondern sie noch auf dem Entwicklungsrechner liefen. Beide mal habe ich das Problem (haltet Euch fest) durch die Microsoft Windows Common Controls bekommen (ja genau die Bibliothek mit der Progressbar, der Statusbar etc. drin)

Beim ersten Mal sprang der Win-Installer immer an, wenn ich vom einem Admin- auf einen User-Account wechselte (und das Prog. startete), und wenn die Statusbar von den Microsoft Windows Common Controls 5.0 (Sp2) (ComCtl32.ocx) auf der Form war. Als ich diese runternahm schwieg der Installer fürderhin. Auch die Common Controls 6.0 (Sp4) (mscomctl.ocx) machten keine Probleme.

Beim zweiten Mal trat das Problem jedoch auch bei den Common Controls 6.0 auf, ich bin mir aber nicht mehr sicher, ob es wieder die Statusbar oder was anderes war.
Ich hatte gottseidank noch ältere Setups des Programms, als das Problem noch nicht bestand. Dadurch konnte ich die Versionen der Bibliotheken miteinander vergleichen. Dabei konnte ich feststellen, dass irgendwie in der Zwischenzeit eine ältere Version der mscomctl.ocx auf meinen Rechner gelangt war. Ich nehme, dass an irgendein Programm das ältere Teil einfach drüberinstalliert hat. (Wenn der Programmierer Inno Setup 3 genommen hat, dann hat dieser Hornochse wohl das Flag "alwaysskipifsameorolder" nicht benutzt)

Wie dem auch sei, ich konnte die ursprüngliche (also neuere Version) von mscomctl.ocx wieder registrieren und siehe da: das Problem war verschwunden.

Im Augenblick habe ich fogende Version davon auf meinem System (sie macht keine Probleme): Dateiversion: 6.0.88.62 vom 22.5.2000 0:00 Uhr.

Vielleicht hilft das ja weiter.

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Installer startet ständig?1.426GR15.09.04 08:25
Re: Windows Installer startet ständig?777LordBritish15.09.04 09:07
Re: Windows Installer startet ständig?666GR15.09.04 09:30
Re: Windows Installer startet ständig?663HumanShadow17.09.04 19:15
Re: Windows Installer startet ständig?670zillertaler18.09.04 12:28
Re: Windows Installer startet ständig?616Blacky18.09.04 15:13
@ Blacky588BKC19.09.04 20:02
Re: Windows Installer startet ständig?629Elwood20.09.04 17:05
Re: Windows Installer startet ständig?558GR20.09.04 17:35
Re: Windows Installer startet ständig?550Elwood21.09.04 20:03
Re: Windows Installer startet ständig?581GR21.09.04 20:50
Re: Windows Installer startet ständig?679Drapondur22.09.04 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel