vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94 
Autor: Michael17
Datum: 23.09.04 17:23

hallo albert!

sorry, hab dich nicht vergessen. sonder ich hab nur mom extremen stress gehabt.

also ich hab das ganze dann nicht mehr über wmi gemacht, sondern über die konsole.
der code dazu:
         'DNS aktiv
         RunBat "netsh -f DHCPwDNS.sysipconf", vbHide
 
         'Momentan wird noch nicht geprüft, ob die cmd fertig ist
         sResult = ""
         If sResult = "" Then
            frmSprechblase.Tag = ""
            music.FileName = App.Path & "\Music\complete.wav"
            music.Command = "Open"
         Else
            sErrorInfo = sResult
            frmSprechblase.Tag = "error"
            music.FileName = App.Path & "\Music\error.wav"
            music.Command = "Open"
         End If
         frmSprechblase.Show
         If chkSounds.Value = cAktiviert Then
            music.Command = "Play"
         Else
            music.Command = "Close"
         End If
 
'------------------------------------------------------------------------------
' --------------
'Modul:
 
Public Function RunBat(CommandLine As String, Optional ByVal WindowStyle As _
  VbAppWinStyle = vbHide) As Long
   RunBat = Shell(Environ$("COMSPEC") & " /c " & CommandLine, WindowStyle)
End Function
inhalt der DHCPwDNS.sysipconf-datei
Zitat:


#============================
# Schnittstellenkonfiguration
#============================
pushd interface

reset all


popd
# Ende der Schnittstellenkonfiguration



# ----------------------------------
# Schnittstellen-IP-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ip


# Schnittstellen-IP-Konfiguration fr ""LAN-Verbindung""

set address name = "LAN-Verbindung" source = dhcp
set dns name = "LAN-Verbindung" source = dhcp
set wins name = "LAN-Verbindung" source = dhcp


popd
# Ende der Schnittstellen-IP-Konfiguration


ich hoffe du kannst das verwenden! wenn nicht, melde dich einfach
lg Michael



Freeware Programme, Tools, Tutorials und Controls auf >> <<
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DHCP aktivieren --> Fehler 941.503Michael1711.03.04 14:11
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94644albert200019.09.04 20:20
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94662Michael1720.09.04 09:42
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94575albert200021.09.04 17:05
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94645Michael1723.09.04 17:23
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94577albert200023.09.04 17:34
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94681Michael1723.09.04 17:50
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94586albert200023.09.04 20:38
Re: DHCP aktivieren --> Fehler 94696marcon13.12.04 10:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel