vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Wer möchte am Projekt gerne mitwirken  
Autor: T.i.m.
Datum: 27.09.04 02:44

Hallo Leute,
vielleicht hat der eine oder andere ja schonmal was von meiner Idee mit der SuperErrorDLL gelesen?
Nun entwickel ich zur Zeit eine weitere DLL die auch für die SuperErrorDLL benötigt wird.

Die DLL nenn ich einfach mal a2LANde_DLL (hat kein besonderen Grund das sie so heißt)

Diese DLL soll soviel wie möglich gute und WICHTIGE Tipps beinhalten.
So einige Tipps von vb@rchiv hab ich schon eingebunden und suche noch Leute die vielleicht Lust und Zeit haben weitere Module zu erstellen.

Weiteres findet Ihr auf meiner Homepage: http://www.dotnetworld.de/mediawiki/index.php/Hauptseite

Beide DLLs könnt Ihr hier herunterladen und Euch mal anschauen wie ich das ganze aufgebaut hab: http://www.open-source-group.de/projekt/sed/SEDundA2LANDE.zip

Ich schreib das hier unter VB-Fortgeschrittene, da ich eher mehr Leute suche die gewisses Grundwissen schon mitbringen

Bei jedem Modul was eingebunden wird, soll als Kommentar immer die Herkunft des Tipps angegeben werden !
Wichtig ist auch das keine andere fremd DLLs,OCX, usw. verwendet werden, es sei denn es gibt keine Alternative.
Wobei dann sichergestellt werden muss das sie als Freeware für Privat UND Geschäftlich angeboten werden.

Sprich jeder der gute Module hat/kennt kann dabei beitragen das diese DLL immer besser wird und so die Entwicklungszeit eigener Projekte verkürzt.

Es sollte natürlich für alle BetriebsSyteme laufen, falls es doch nicht möglich ist, muss dies auch angegeben werden UND so programmiert sein das sie kein Programmabsturz verursacht.

Wer keine Zeit hat sich die DLL immer wieder anzuschauen wie der Stand der Dinge ist, aber trotzdem einige QuellCodes hat, die kann er mir gerne zumailen und ich binde sie dann in die DLL mit ein.

Werde auch eine Mailingliste zur verfügung stellen, falls jemand immer die aktuellste Version der DLL per eMail zugeschickt bekommen möchte.


Würde mich freuen wenn Du mit dabei bist

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wer möchte am Projekt gerne mitwirken 862T.i.m.27.09.04 02:44
Re: Wer möchte am Projekt gerne mitwirken 598Boehme28.09.04 21:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel