| |

Fortgeschrittene ProgrammierungStimmt, mit VB geht's nicht, aber mit API | |  | Autor: unbekannt | Datum: 31.12.01 16:02 |
| Hi Uri,
das geht mit WinAPI, indem einfach die EndOfFile - Position neu gesetzt wird.
Private Declare Function CreateFile Lib "kernel32" Alias _
"CreateFileA" _
(ByVal lpFileName As String, _
ByVal dwDesiredAccess As Long, _
ByVal dwShareMode As Long, _
lpSecurityAttributes As SECURITY_ATTRIBUTES, _
ByVal dwCreationDisposition As Long, _
ByVal dwFlagsAndAttributes As Long, _
ByVal hTemplateFile As Long) As Long
Private Declare Function SetEndOfFile Lib "kernel32" Alias _
"SetEndOfFile" _
(ByVal hFile As Long) As Long
Private Declare Function SetFilePointer Lib "kernel32" Alias _
"SetFilePointer" _
(ByVal hFile As Long, _
ByVal lDistanceToMove As Long, _
lpDistanceToMoveHigh As Long, _
ByVal dwMoveMethod As Long) As Long
Private Declare Function CloseHandle Lib "kernel32" Alias _
"CloseHandle" _
(ByVal hObject As Long) As Long
Private Const GENERIC_WRITE = &H40000000
Private Const OPEN_ALWAYS = 4
Private Const FILE_ATTRIBUTE_NORMAL = &H80
Private Const FILE_SHARE_READ = &H1
Private Const FILE_BEGIN = 0
Private Function SetEndOfMyFile(Byval sFileName As String, Byval nPos As Long) _
As Boolean
Dim hFileHandle As Long
SetEndOfMyFile = False
'File öffnen
hFileHandle = CreateFile(sFileName, _
GENERIC_WRITE, _
FILE_SHARE_READ, _
0, _
OPEN_ALWAYS, _
FILE_ATTRIBUTE_NORMAL,
0)
'Datensatzzeiger setzen
SetFilePointer hFileHandle, nPos, Byval 0,FILE_BEGIN
'EOF setzen
SetEndOfMyFile = CBool(SetEndOfFile(hFileHandle))
'File schließen
CloseHandle hFileHandle
End Function cu
Lordchen |  |
 Dateigröße ändern? | 54 | URi | 31.12.01 15:22 |   Re: Dateigröße ändern? | 327 | Dieter | 31.12.01 15:33 |    Re: Dateigröße ändern? | 33 | URi | 31.12.01 15:43 |    Stimmt, mit VB geht's nicht, aber mit API | 438 | unbekannt | 31.12.01 16:02 |     Re: Stimmt, mit VB geht's nicht, aber mit API | 78 | URi | 31.12.01 16:48 |      Re: Stimmt, mit VB geht's nicht, aber mit API | 343 | unbekannt | 31.12.01 16:56 |       Re: Stimmt, mit VB geht's nicht, aber mit API | 37 | URi | 31.12.01 17:03 |        Re: Stimmt, mit VB geht's nicht, aber mit API | 368 | unbekannt | 31.12.01 17:04 |         Re: Stimmt, mit VB geht's nicht, aber mit API | 30 | URi | 31.12.01 17:07 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|