vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
schneller Zusammenhängender Tcp versand 
Autor: newdarkness
Datum: 23.10.04 13:29

Hallo, ich bastel schon eine weile an meinem server herum und bin zur zeit ziemlich generft von dem winsock control, welches bei größeren dateien nur übertragungsgeschwindigekten von 600bytes/s hat. Obwohl es einen HTTP-befehl für stückchenweisen versand gibt kannich den leider nicht verwenden weil intenet explorer - der leider immernoch meistgenutzte browser diesen client befehl nicht akzeptiert (obwohl er unter dem mindest standad der von W3C festgelegten regeln für HTTP 1/1 ist). Nun brauche ich entweder eine HTTP chunk möglichkeit die von IE erlaubt wird, oder eine möglichkeit große strings zusammenhängend schnell zu versenden (min 5Kb/s bei 128Kb/s verbindungssicherheit) und die entweder winsock oder über eine alternative - knan mir da jemand helfen?


Jede Hilfe gewünscht
newdarkness


Ps.: Angeblich soll dieses gehen ( http://www.planetsourcecode.com/vb/contest/AllTimeHallOfFame.asp?lngWId=3 - und dann auf Sox (WinSock OCX Server) klicken - June 2003) aber es ist in C++ programmiert - und die angeblich beigefügte OCX kann ich nicht finden - wenn jemand mir die nochmal aus dem c++ projekt kompillieren und per email senden würde wäre ich auch dankbar [l.ypsilon@t-online.de].
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
schneller Zusammenhängender Tcp versand658newdarkness23.10.04 13:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel