vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Enum auslesen 
Autor: Ian McDeath
Datum: 10.11.04 08:56

Danke für die vielen Hinweise...

ich bin jetzt zu folgender Idee gekommen.

Ich habe eine Enumeration
Public Enum eHeaderFields
   eHPID = 1
   eHLKZ = 2
   usw...
End Enum
Dazu habe ich eine Collection gebastelt
Public cmHeaderFields as new Collection
 
with cmHeaderFields
   call .Add("PID", CLng(eHPID))
   call .Add("Löschkennzeichen", CLng(eHPID))
   usw...
end with
Warum das ganze?
Minimierung der Gets und Lets, Stattdessen eine Funktion zum Auslesen und eine zum Schreiben:
Public Function ReadHeaderField(ByVal eHField As eHeaderFields) As Variant
 
   Select Case eHField
 
      Case eHPID
         ReadHeaderField = "PID des Headers"
 
      Case eHLKZ
         ReadHeaderField = "Löschkennzeichen des Headers"
 
      Case usw...
         usw...
 
   End Select
 
End Function
 
Public Function WriteHeaderField(ByVal eHField As eHeaderFields, _
                                 ByVal vmValue As Variant) As Boolean
 
   Select Case eHField
 
      Case eHPID
         Debug.Print "Schreibe " & vmValue
 
      Case eHLKZ
         Debug.Print "Schreibe " & vmValue
 
      Case usw...
         usw... 
 
   End Select
 
End Function
Warum die Collection?
Die Collection gibt alle Felder zurück welche die Klasse verarbeiten kann, macht also das was ich durch Auslesen der Enumeration vorhatte.

In der Clientanwendung kann ich den Langtext des Feldes (aus der Collection) auslesen und den Index an die Funktion ReadHeaderField oder WriteHeaderField weitergeben.

Jetzt kommt aber ein weiteres Probelm. Wie mache ich der Clientanwendung die Felder der Klasse cHeader bekannt wenn ich diese in einer weiteren Klasse (cProjekt) kapseln will? Leider ist mir dafür noch keine Idee gekommen.

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Ian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Enum auslesen1.188Ian McDeath09.11.04 19:32
Re: Enum auslesen957ModeratorMartoeng09.11.04 20:47
Re: Enum auslesen833Ian McDeath09.11.04 21:23
Re: Enum auslesen887ModeratorMartoeng09.11.04 22:53
Re: Enum auslesen903falcon09.11.04 22:57
Re: Enum auslesen967ModeratorMartoeng09.11.04 23:02
Re: Enum auslesen874falcon09.11.04 23:05
Re: Enum auslesen901ModeratorMartoeng09.11.04 23:43
Re: Enum auslesen910Ian McDeath10.11.04 08:56
Re: Enum auslesen936Ian McDeath10.11.04 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel