vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Ausgabe auf anderen Drucker funzt nicht 
Autor: fwh
Datum: 10.11.04 21:34

Hallo,

wenn ich nach

> Set Printer = Printers(Zahl)

mittels

> Debug.Print Printer.DeviceName

den für die Druckausgabe zugewiesenen Drucker abfrage,
wird er mir korrekt genannt.

Sende ich dann einen Druckauftrag, z.B.

> Printer.Print "Test"
> Printer.EndDoc

so geht die Ausgabe aber wieder auf den als Standard definierten Drucker.

Frage ich den aktuellen Drucker jetzt mit

> Debug.Print Printer.DeviceName

ab, so ist der Standard-Drucker wieder der Gültige.

Ich sehe gar keine Chance, da irgendwo zwischen zu gehen.
Als ob der Spooler evt. die Rückschaltung vornimmt. Kann das sein?
Oder ist mein angestaubtes VB5 vielleicht nicht USB-verträglich?

Falls ich das Problem anders löse muß....
Die Dialogbox definiert ja bekanntlich gleich den Standard-Drucker um.
Das ist auch nicht in meinem Sinne.
Weiß vielleicht jemand, wie eine API/GDI Druckroutine aussehen müsste,
wenn man die PrinterDefault-Eigenschaft auf FALSE setzt?
Oder wie man den Standard-Drucker ohne Dialogbox wieder auf den
Ursprünglichen zurücksetzt, z.B. wenn man das Programm beendet?

Für etwaige Tipps bin ich sehr dankbar !

Viele Grüße

Detlev
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausgabe auf anderen Drucker funzt nicht536fwh10.11.04 21:34
Re: Ausgabe auf anderen Drucker funzt nicht372Sascha06.12.04 14:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel