vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
wma-tags lesen 
Autor: Hubertus
Datum: 20.11.04 14:53

in den wma-dateien kann man ja wie in den mp3-files auch die informationen album, interpret etc. speichern.
wie könnte man diese ejtzt auslesen und auch schreiben? von der codeproject-seite gibts ja sone klasse, um das mit mp3-files zu machen. das funktioniert wunderbar, aber eben nur mit mp3 und bis jetzt hat noch niemand rausgefunden, wie man den wma-files die daten entlocken kann bzw. ich habe es nicht herausgefuden. ich habe stundenlang herumexperimentiert, aber es funktioniert einfach nicht!!! weiss jemand, wie man die informationen liest? am besten wäre eine klasse oder dll, die aus mp3 und wma files lesen kann. es genügt aber auch eine datei die nur wma files liest, da ich schon eine mp3-klasse hae.
wäre euch sehr dankbar für eure hilfe, gruss
hubertus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
wma-tags lesen643Hubertus20.11.04 14:53
Re: wma-tags lesen371Don El Greeko20.11.04 19:16
Re: wma-tags lesen368Hubertus20.11.04 19:23
nachtrag383Hubertus20.11.04 19:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel