vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Mit Setup Verzeichnisse anlegen 
Autor: dadene
Datum: 23.11.04 15:23

Hallo zusammen,

ich möchte mein Projekt mit Hilfe des Verpackungs- und Weitergabe-Assistent packen um eine komplette Installation für den Vertrieb zu haben. Nun ist aber mein Problem, dass die Anwendung später eine Vielzahl von Unterverzeichnissen benötigt um zu funktionieren. Werden diese bei der Installation automatisch angelegt, wenn Sie im Entwicklungsverzeichnis bereits vorhanden waren oder muß man das noch von Hand hinzufügen. Wenn es per Hand gemacht werden muß wäre es super zu wissen wo im Assistenten ich das genau machen muß und wie.

Grüße Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mit Setup Verzeichnisse anlegen444dadene23.11.04 15:23
Re: Mit Setup Verzeichnisse anlegen413Snoopy23.11.04 18:48
Re: Mit Setup Verzeichnisse anlegen299dadene24.11.04 09:09
Re: Mit Setup Verzeichnisse anlegen408Snoopy24.11.04 12:33
Re: Mit Setup Verzeichnisse anlegen308hobby_programmer24.11.04 13:19
Re: Mit Setup Verzeichnisse anlegen397dadene24.11.04 13:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel