vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: DLL aus OCX, wie ...? 
Autor: diamond
Datum: 30.11.04 16:17

hi,

ja, ich versuchs mal.
also ich habe eine OCX gemacht, wo ich eine Form habe, diese wird über eine Methode aufgerufen (Modal). Dann gibt es bestimmte Properties, über die ich bestimmte Einstellungen auf dieser Form ändern kann bzw. wenn auf der Form was geändert wurde, kann ich die änderungen über die Properties wieder abrufen.

in Der OCX sind außerdem weitere internerne UserControls vorhanden, die untereinander wiederum über Properties kommunizieren, aber das ist wahrscheinlich gar nicht so wichtig.

da eine DLL keine props haben kann, wäre hier eine lösung, statt props public variablen zu setzen oder? ist nur meine vermutung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DLL aus OCX, wie ...?533diamond29.11.04 14:45
Re: DLL aus OCX, wie ...?348ModeratorDieter30.11.04 00:19
Re: DLL aus OCX, wie ...?311diamond30.11.04 07:36
Re: DLL aus OCX, wie ...?334Master30.11.04 14:11
Re: DLL aus OCX, wie ...?340diamond30.11.04 16:05
Re: DLL aus OCX, wie ...?328Master30.11.04 16:09
Re: DLL aus OCX, wie ...?342diamond30.11.04 16:17
Re: DLL aus OCX, wie ...?328Master30.11.04 16:20
Re: DLL aus OCX, wie ...?333diamond30.11.04 16:21
Re: DLL aus OCX, wie ...?346Master30.11.04 16:24
Re: DLL aus OCX, wie ...?363diamond30.11.04 16:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel