vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: über Access-VBA Datei verschieben 
Autor: Prian0815
Datum: 01.12.04 14:12

' TextStream-Objekt erstellen
Dim oStream As TextStream
Dim oFSO As New FileSystemObject
Dim path As String
Dim filename As String

' Textdatei zum Lesen öffnen
Set oStream = oFSO.OpenTextFile(Dateipfad, ForReading)
'Überschrift(erste Zeile) lesen
sLine = oStream.ReadLine
' Gesamten Inhalt in eine String-Variable einlesen
sText = oStream.ReadAll
oStream.Close ' Datei zum späteren verschieben schliesen

' Existiert der Ordner?
If Not oFSO.FolderExists(newPath) Then
' Nein! Jetzt erstellen...
If oFSO.CreateFolder(newPath) Then
' Ordner wurde korrekt erstellt!
End If
End If
' Datei verschieben
newPath = newPath & Dat_name
oFSO.MoveFile Alter Pfad, newPath

So, das hab ich mal scvhnell aus ner Access DB rausgezogen. Hoffe das wird dir helfen.
Gruß Armin

P.S.: always look on the bright side of Life!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
über Access-VBA Datei verschieben2.239Ras01.12.04 13:59
Re: über Access-VBA Datei verschieben1.268Prian081501.12.04 14:12
Re: über Access-VBA Datei verschieben954Ras01.12.04 14:45
Re: über Access-VBA Datei verschieben871Ras01.12.04 14:52
Re: über Access-VBA Datei verschieben843Prian081502.12.04 08:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel