vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Digitalkamera mit VB6 ansprechen 
Autor: Flik
Datum: 06.12.04 14:45

Hallo zusammen,

ich sitze und brüte gerade über dem Problem, wie man folgendes bewerkstelligen kann:
ich möchte gerne eine digicam (hersteller und modell sollen dabei alle möglich sein, es muss sich also um eine universelle Lösung handeln) so ansprechen, dass ich die auf der Speicherkarte befindlichen Bilder herunterladen kann - sie sollten dann als jpg gespeichert werden.

einige modelle werden asl usb-speicherstick erkannt und sind wie eine festplatte anzusprechen. dieses stellt kein prob dar, da man hier per filecopy o.ä. die dateien ansprechen kann
(kann man die zugriffsart irgendwie erkennen - z.b. arbeitsplatz nach usb medien durchsuchen - art des mediums?! - sollte das kleinere prob sein)

generell werden sie jedoch über spezielle treiber der hersteller angesprochen. es müsste doch per twain klappen. aber was ist bei winme und xp, wo man den wia treiber hat? klappt es auch hier mit dem zugriff?

hat jemand ein beispiel oder eine url, rat, tip(p) idee .............

thx

flik
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Digitalkamera mit VB6 ansprechen793Flik06.12.04 14:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel