vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren 
Autor: Thoro
Datum: 06.12.04 16:52

Ok, daraus hätte ich es sicherlich erahnen können, aber man weiß ja nie ... UDP hatte ich angenommen, weil du von OK-Signalen und einer Art Flusskontrolle sprachst, die du noch implementiert hast, was in TCP ja eigentlich schon enthalten ist. Ich frage mich auch, wieso du die Daten noch ordnen musst. Auch das wird doch auf TCP-Ebene bereits geregelt und muss nicht von deiner Anwendung geregelt werden.

Also ich habe zwar noch keine 800 MB Datei übertragen, aber über 2 MB bin ich auch schon gekommen, und es funktionierte problemlos, indem ich alles was im DataArrival-Event ankam in eine Datei schrieb. Vielleicht ist deine Version des Winsock-Steuerelementes fehlerhaft. Wäre jetzt meine Vermutung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Große Dateien über Netzwerk kopieren1.262UserXP.dll05.12.04 15:04
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren745Thoro05.12.04 23:25
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren794Hard06.12.04 11:52
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren765UserXP.dll06.12.04 15:51
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren683Sascha06.12.04 16:51
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren778UserXP.dll06.12.04 15:53
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren728Thoro06.12.04 16:52
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren927UserXP.dll06.12.04 17:35
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren738Thoro06.12.04 20:52
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren698UserXP.dll07.12.04 17:44
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren695Hard06.12.04 11:55
Re: Große Dateien über Netzwerk kopieren735Sascha06.12.04 13:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel