vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Oberfläche für Textdatenbank 
Autor: Wasi
Datum: 07.12.04 23:53

Die Trennlinien sollten nicht Bestandteil des Textes sein. Eine ähnliche Lösung hatte ich mal in Acces, was sich aber als nicht anwendergerecht herausgestellt hat.
Ich stelle mir das so vor: das Dokument wird aus den Textbausteinen zum Dokument zusammengeseztzt und dargestellt, wie in einer "normalen" Textverarbeitung. Die einzelnen Bausteinen sind durch graue Linien getrennt (ähnlich den eingeblendeten Tabellenlinien in Word) oder der Textbaustein wird farbig hinterlegt, sobald er aktiv ist.
Ein Textbaustein besteht übrigens aus mehreren Textfeldern. Hintergrund: es sollen Gesetzestexte erfasst werden. Ein Baustein entspricht einem Parapraphen, der sich aus Überschrift und Text zusammensetzt. Der Text wird übrigens im RTF gespeichert und dargestellt. Am besten wäre natürlich ein Textfeld für Access mit variabler Höhe, das man in ein Endlosformular einbaut - gibt's aber nicht.

Meine Frage lautet, ob am in VB neue Komponenten programmieren kann bzw. zB WordPad oder Word für meine Zwecke nutzen kann.

MfG Wasi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oberfläche für Textdatenbank854Wasi04.12.04 12:13
Re: Oberfläche für Textdatenbank542Sascha06.12.04 13:53
Re: Oberfläche für Textdatenbank573Wasi07.12.04 23:53
Re: Oberfläche für Textdatenbank597gdo09.12.04 09:51
Re: Oberfläche für Textdatenbank575Wasi11.12.04 00:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel